Karriere bei uns

Inhaltlich nicht zu dick auftragen und dennoch nicht zurückhaltend schreiben. Einen seriösen Eindruck muss der Verfasser hinterlassen, jedoch nicht langweilig oder verstaubt. Bitte einen Funken Witz und Esprit versprühen und dabei nicht übertreiben.

Ist das wirklich so? Legt ein Talent, dass auf der Suche nach einem (neuen) Arbeitsplatz ist, einen so großen Wert auf den Text einer Stellenanzeige? Aus unserer Sicht kann eine Stellenanzeige nur ein Baustein sein, der mit den anderen Bausteinen ein Gebilde ergibt, das einen ersten Eindruck über die Kanzlei oder ein Unternehmen vermittelt. Mit allen anderen Ideen unterschätzt man die Menschen, die ernsthaft auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis sind.

An dieser Stelle sollte nun die tabellarische Auflistung aller Vorzüge und
Vorteile unter dem Motto: Wir bieten …folgen. Es bleibt jedoch was es ist: eine Auflistung.

Hilft diese Auflistung bei der Entscheidung den Schritt in eine neue, andere Richtung zu gehen? Wohl eher nicht…?!

Wir haben Fragen zusammengestellt, deren Beantwortung jedoch bei der Entscheidung für eine Bewerbung bei uns helfen könnten. Die Fragen haben wir aus den eigenen Reihen, von Kolleginnen und Kollegen, die diesen Schritt gewagt haben.

Da jede Frage schon einmal gestellt wurde, wurde jede Frage auch schon einmal beantwortet…..

 

Bin ich den Aufgaben gewachsen?

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.            

-Henry Ford

Bin ich bereit für eine Umorientierung?

Wenn man immer nur macht, was in der Vergangenheit funktionierte, wird man eines Tages aufwachen und feststellen, dass man überholt worden ist.               

-Clayton Christensen

Habe ich genug Berufserfahrung für die vakante Stelle?

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seiner Erfahrung, sondern nach seiner Fähigkeit Erfahrungen zu sammeln.          

 – George Bernhard Shaw

Wie sind die Aufstiegschancen in der Kanzlei?

Die Fähigkeiten eines Chefs erkennt man an seiner Fähigkeit, die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zu erkennen.                

– Robert Lembke

Work-Life- Balance ?

 Ständig gehetzte Zeitgenossen vermitteln den Eindruck, dass sie ihr Leben unbedingt in Rekordzeit hinter sich bringen wollen.              

– Ernst Ferstl

 

Sollte sich nunmehr das Interesse an einer Anstellung in unserer Kanzlei entwickeln, sind Sie in jedem Fall herzlich eingeladen uns eine Initiativbewerbung zu übermitteln.

Wir sind gespannt!

 

Unten haben Sie die Möglichkeit sich direkt zu bewerben und Ihren Lebenslauf hochzuladen. 

Offene Stellen

Steuerberater (m/w/d)

Steuerberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Insolvenz

  • Karrierelevel: Berufserfahrene, Berufseinsteiger

Steuerberater (m/w/d)

  • Karrierelevel: Berufserfahrene, Berufseinsteiger

Absolventen für die Steuerberatung (m/w/d)

Absolventen für die Steuerberatung (m/w/d)

  • Karrierelevel: Berufserfahrene, Berufseinsteiger, Quereinsteiger

Controller (m/w/d)

Insolvenzcontroller (m/w/d)

  • Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene

Yves Baulmann (Jahresabschluss und betriebliche Steuererklärung):

Wenn ich früher an Steuerberatung gedacht habe, schwebte der klassische
Gedanke in meinem Kopf, den wohl zunächst jeder in sich trägt –
„Steuerberatung muss langweilig sein!“
Nun bin ich fester Bestandteil einer Steuerberatungskanzlei, welche sich
vornehmlich mit insolvenzrechtspezifischen Themen auseinandersetzt.
Ich bin nicht auf dem direkten Weg bei der Rhein Ruhr
Steuerberatungsgesellschaft und Treuhand mbH gelandet. Je näher ich dem
Steuerrecht im Rahmen meines Studiums und auch dem Insolvenzrecht
(bedingt durch die Arbeit bei der Rhein Ruhr Steuerberatungsgesellschaft) kam,
desto mehr Gefallen habe ich an den sich bietenden komplexen Sachverhalten
gefunden.
Im Rahmen von abwechslungsreichen, spannenden und anspruchsvollen
Aufgaben unterstützt mich die Rhein Ruhr Steuerberatungsgesellschaft
jederzeit mit Ihrem kompetenten und freundlichen Team in meinem
beruflichen Werdegang und meiner persönlichen Entwicklung.

Vanessa D'Angio (Insolvenzbuchhaltung):

Die Familie und den Beruf zu vereinbaren ist oft nicht leicht. Man möchte genug Zeit mit der Familie verbringen aber auch in einem Beruf arbeiten, der Spaß macht! Bei der Rhein Ruhr wird mir genau das ermöglicht!

Cornelia Malcherek (Jahresabschluss):

„Gemeinsam“

Ein Wort das in dieser Kanzlei groß geschrieben wird. Was ich in meiner kurzen Zeit hier schon gelernt habe: Hier wird gelacht, geweint, geflucht, gearbeitet, geholfen und gewonnen – aber eben alles gemeinsam. Es ist schön, ein Teil dieses Teams zu sein!

Simone Smolnikar (Jahresabschluss und Buchhaltung):

Hier zählt der einzelne Mitarbeiter mit allem was er mitbringt.

Das Team zeigt sich hilfsbereit, loyal, familiär und charakterstark.

Der Spruch „ Wenn du schnell gehen willst, dann geh alleine. Wenn du weit gehen willst geh mit Anderen“ trifft auf unser WIR-Gefühl zu.

Neben Anerkennung und Weiterbildung ist mir der Aspekt des Angekommen und Angenommen seins auf der Arbeit am Wichtigsten. Schließlich verbringen wir jede Menge Zeit mit unseren Kollegen und Vorgesetzten.

Justin Hebbering (Auszubildender zum Steuerfachangestellten):

Die Rhein-Ruhr Steuerberatungsgesellschaft: Ein Team aus kompetenten und wirklich sehr netten Menschen. Egal wie viele Probleme sich mir, in meiner beruflichen Laufbahn in den Weg stellen werden, mit der Unterstützung die ich in dieser Kanzlei bisher erfahren habe bin ich zuversichtlich alle zu meistern. Neben umfangreichem Fachwissen werden mir hier auch regelmäßig Weisheiten für mein weiteres Leben, abseits vom Beruf mitgegeben. Für viele Auszubildende ist es eine Erleichterung am Ende eines harten oder vielleicht auch, aufgrund von fehlenden Arbeitsaufträgen sehr langweiligen Arbeitstages nach Hause zu gehen. Mit diesem Team habe ich gelernt, dass Dies jedoch nicht unbedingt der Fall sein muss. So gibt es einen stetigen Arbeitsfluss, der sowohl regelmäßige und vertiefende Aufgaben, als auch immer neue Herausforderungen beinhaltet. Verknüpft mit einem fast familiären Umgang erfährt man so eine große Bandbreite an beruflicher Erfahrung, fühlt sich wertgeschätzt und als fester Bestandteil des Teams anerkannt.
Kommentar Auszubildender